Livekonzerte gelten als die energiegeladensten Musikerlebnisse schlechthin. Doch damit der Funke auch so richtig überspringt, müssen die Bedingungen stimmen. Davon können die folgenden Künstler und Bands mit Sicherheit mehr als ein Liedchen singen.
Rammstein
Was die Rockband Rammstein auf der Bühne vollbringt, begeistert Fans auf der ganzen Welt. Als Vertreter der Neuen Deutschen Härte sind sie in jeder Hinsicht dafür bekannt, für die passenden Spezialeffekte zu sorgen. Auch wenn ihre Kritiker oft behaupten, sie würden zu weit gehen und viel zu sehr auf die Abbildung der dunkelsten Albträume der Menschheit setzen.
Es stimmt zwar, dass es einerseits kaum noch Tabus gibt, die nicht in einem von Rammsteins Bühnenkonzepten verarbeitet wurden. Andererseits muss man aber die bühnenbildnerisch erstklassig untermalten und wirklich atemberaubend inszenierten Pyroshows von Rammstein honorieren.
Lady Gaga
Auch die unter dem Künstlernamen Lady Gaga bekannte Musikerin Stefani Joanne Angelina Germanotta weiß, worauf es im Showgeschäft ankommt. Ihr Sinn für Kreativität findet sich in jedem Detail ihrer Auftritte wieder.
Ihre durchweg extravaganten Kostüme sind unvergessliche Hingucker. Doch sie sollen keineswegs von ihrem musikalischen Talent ablenken. Ganz im Gegenteil. Sie bilden eine perfekte Einheit mit ihrem herausragenden Songwriting- und Gesangstalent.
The Rolling Stones
Dass die Rolling Stones nicht mehr Ende zwanzig sind, kann man leicht vergessen, wenn man Frontmann Mick Jagger bei seinen akrobatisch anmutenden, gelegentlichen Gastauftritten auf Konzerten anderer musikalischer Größen zu Gesicht bekommt. Sein allmorgendliches Fitnesstraining scheint sich bezahlt zu machen.
Wer glaubt, die Rockopas wären bei ihrer Tour 2018 das letzte Mal aufgetreten, weil sie ja schließlich auf die Achtzig zugehen, hat weit gefehlt. Gerüchten zufolge sind die Stones 2022 wieder auf Europa-Tournee und auch musikalisch sind sie so fit wie eh und je.
Cold Play
Die Mitglieder der britischen Alternative- und Indie-Band Cold Play gelten als die Revolutionäre der Hallen-Liveauftritte. Tatsächlich scheinen sie sich in großen Konzerthallen eher zu Hause zu fühlen als beispielsweise in kleinen Klubs.
Cold Play beherrschen die Dynamik der Massen und sind dazu in der Lage, das zu vollbringen, was eigentlich unmöglich scheint, – die Erschaffung einer intimen Atmosphäre, wie sie ihren Liedinhalten gebührt, in einer gigantischen Halle mit Zigtausenden von Zuschauern. Performt wird auf musikalisch meisterhaftem Niveau, und fast jeder ihrer Songs wird regelrecht zelebriert.