Skip to content
Agentur EAM

Agentur EAM

Menu

Primary menu

  • Startseite
  • Über uns
  • Live-Musik
  • Neuesten Nachrichten
  • Kauf ein Ticket
  • Noch Fragen?

Category Archives: Events und Bandtouren

Events und Bandtouren

Rockin’1000 – größte Band der Welt huldigt den Foo Fighters

Posted on 11 June 2022 by Agentur EAM

Rockin’1000 ist der Name der bis dato wohl größten Rockgruppe der Welt. Ihr erster großer Live-Auftritt fand im Sommer 2015 auf einer Wiese nahe der norditalienischen Stadt Cesena statt. Gründer war der Foo-Fighters-Fan Fabio Zaffagnini. Er hatte die fabelhafte Idee, Continue reading Rockin’1000 – größte Band der Welt huldigt den Foo Fighters→

Posted in Events und Bandtouren

Primary Sidebar Widget Area

Kürzliche Posts

  • Rockin’1000 – größte Band der Welt huldigt den Foo Fighters

    Rockin’1000 ist der Name der bis dato wohl größten Rockgruppe der Welt. Ihr erster großer Live-Auftritt fand im Sommer 2015 auf einer Wiese nahe der norditalienischen Stadt Cesena statt. Gründer war der Foo-Fighters-Fan Fabio Zaffagnini. Er hatte die fabelhafte Idee, seine Lieblingsband mittels dieses gigantischen Konzerts dazu aufzufordern, seine verhältnismäßig kleine Heimatstadt zu besuchen. Deshalb startete er eine Crowdfundingaktion und brachte den Stein ins Rollen. Orchestriert wurde das Ganze durch den italienischen Musiker und Starkomponist Marco Sabiu, der auch schon mit Kalibern wie Kylie Minogue und Take That zusammengearbeitet hat. Es wurde zu einem verblüffenden Erfolg, der bis heute sein Wellen schlägt. Allein, dass die Gruppe bei jedem ihrer Auftritte mit mindestens eintausend Musikern gleichzeitig performt, ist schon ein bemerkenswertes Phänomen, das Respekt verdient. Aufruf-Konzert an die Foo Fighters geht viral Natürlich musste die Botschaft richtig verpackt werden, damit sie eine Chance haben konnte, anzukommen und überhaupt von den Foo Fighters gehört zu werden. Also wurde das Spektakel von einem Team professioneller Produzenten, Toningenieure und weiterer Spezialisten begleitet. Filmemacher dokumentierten das komplette Geschehen. Mehr als tausend Musiker aus ganz Italien kamen zusammen und spielten und sangen die Hymne Learn to Fly, als wäre es ihr eigener Song. Anschließend wurde der Auftritt der Rockin’1000 samt der einführenden und abschließenden verbalen Ansprache des Initiators Fabio Zaffagnini auf YouTube veröffentlicht und ging fulminant viral. Reaktion: Sänger Dave Groll zieht den Hut Fabio Zaffagnins Bitte war klar und deutlich: „Wir möchten euch, die Foo Fighters, bitten, zu uns zu kommen und für uns zu spielen.“ Und der Plan ging auf. Die Foo Fighters verlegten den Auftakt ihrer Europa-Tournee tatsächlich nach Cesena. Dave Grohl war, wie er in einem späteren Interview verlauten ließ, extrem überrascht. Die so direkt und derart adressierte Bitte bezeichnete der Leadsänger als „wunderschön“ und „cool“. Seine Antwort zum Aufruf gab er via Twitter ab, und zwar in der Landessprache: „Ci vediamo a presto, Cesena.“ (Wir sehen uns, bis bald, Cesena.) Das Rockin’1000-Projekt geht weiter  Das Projekt wurde zu einem unglaublichen Erfolg, der weit über das ursprüngliche Ziel hinausreichte. Nicht nur innerhalb der erstmalig teilnehmenden Musiker fand das Konzert einen großen Anklang, sondern auch beim Publikum, das aus abertausenden Rock-Fans bestand. Seither finden unter wechselnder Besetzung immer wieder Rockin’1000-Konzerte an verschiedenen Orten statt. Auch im Mai 2022 gab es bereits ein Konzert in der französischen Hauptstadt Paris vor zigtausenden von Zuschauern.


  • Begnadete Live-Performer – diese Künstler muss man erlebt haben

    Musik ist an sich schon ein Geschenk des Himmels. Doch bei so manch einem Konzert mit Livemusik wird dieser Eindruck noch mal intensiver – erst recht, wenn die auftretenden Künstler ihre Sache beherrschen. Insbesondere die folgenden Bands und Künstler genießen eben diesen Ruf. Foo Fighters  Die Foo Fighters gelten trotz des jüngsten Verlustes ihres Schlagzeugers Taylor Hawkins nach wie vor als der absolute Geheimtipp in Sachen Livemusik. Dabei konnte die Rockband um den ehemaligen Drummer der Grungeband Nirvana, Dave Grohl, regelmäßig auch eher zufällige Konzertbesucher überzeugen. Die für 2022 geplante Tour wurde zunächst abgesagt. Empfohlenes Livealbum: Skin and Bones, 2006 Pearl Jam Die Alternative-Rock, Hardrock- und Grunge-Band Pearl Jam hat sich seit mehr als drei Jahrzehnten unzählige Male für die Live-Bühne als würdig erwiesen. Ihr Soloalbum Ten wurde weltweit mehrfach mit Platin sowie Gold ausgezeichnet. Für 2022 wurde eine Tour angesetzt. Neben verschiedenen Orten innerhalb Europas werden Pearl Jam auch in einigen Städten Deutschlands zu sehen sein. Empfohlenes Livealbum: Ten, 1991 Depeche Mode Depeche Mode sind die Band-Ikone der 1980er schlechthin. Der Verlust des Keyboarders Andrew Fletcher im Mai 2022 war ein Schock. Musikalisch ist die Elektronik-Band ihrer Linie stets treu geblieben und wirkt dennoch nicht aus der Zeit gefallen. Wer Frontman und Sänger Dave Gahan mit Band live erlebt hat, weiß, wie eine Combo aussieht, die liebt, was sie tut. Empfohlenes Livealbum: 101, 1989 U2 Dass die Mitglieder der Band U2 ein eingespieltes Team sind und wirklich wissen, was sie tun, steht außer Frage. Der Auftritt auf dem sagenumwobenen Wohltätigkeitskonzert Live-Aid im Jahr 1985 vor rund 72.000 Zuschauern wurde zum unumstößlichen Denkmal. Es gilt als Meilenstein der Karriere, der der Band erst zur musikalischen Metamorphose verhalf. Empfohlenes Livealbum: Zoo TV: Live from Sydney, 1993 Red Hot Chilli Peppers Auch die Red Hot Chilli Peppers haben sich seit jeher darauf fokussiert, auf der Bühne ihr absolut Bestes zu geben. Die kalifornische Rap-, Funk- und Alternative-Rockband hat eine weltweite Stadion-Tournee für 2022 angekündigt. Neben dem Leadsänger Anthony Kiedis wird auch der zum festen Kern gehörige Gitarrist und Musiker John Frusciante wieder mit von der Partie sein. Die Auftritte gelten als absolute einmalige Erlebnisse voller Energie. Empfohlenes Livealbum: Live in Hyde Park, 2004


  • Künstler, die Livemusik auf das nächste Level bringen

    Livekonzerte gelten als die energiegeladensten Musikerlebnisse schlechthin. Doch damit der Funke auch so richtig überspringt, müssen die Bedingungen stimmen. Davon können die folgenden Künstler und Bands mit Sicherheit mehr als ein Liedchen singen. Rammstein Was die Rockband Rammstein auf der Bühne vollbringt, begeistert Fans auf der ganzen Welt. Als Vertreter der Neuen Deutschen Härte sind sie in jeder Hinsicht dafür bekannt, für die passenden Spezialeffekte zu sorgen. Auch wenn ihre Kritiker oft behaupten, sie würden zu weit gehen und viel zu sehr auf die Abbildung der dunkelsten Albträume der Menschheit setzen. Es stimmt zwar, dass es einerseits kaum noch Tabus gibt, die nicht in einem von Rammsteins Bühnenkonzepten verarbeitet wurden. Andererseits muss man aber die bühnenbildnerisch erstklassig untermalten und wirklich atemberaubend inszenierten Pyroshows von Rammstein honorieren. Lady Gaga Auch die unter dem Künstlernamen Lady Gaga bekannte Musikerin Stefani Joanne Angelina Germanotta weiß, worauf es im Showgeschäft ankommt. Ihr Sinn für Kreativität findet sich in jedem Detail ihrer Auftritte wieder. Ihre durchweg extravaganten Kostüme sind unvergessliche Hingucker. Doch sie sollen keineswegs von ihrem musikalischen Talent ablenken. Ganz im Gegenteil. Sie bilden eine perfekte Einheit mit ihrem herausragenden Songwriting- und Gesangstalent. The Rolling Stones Dass die Rolling Stones nicht mehr Ende zwanzig sind, kann man leicht vergessen, wenn man Frontmann Mick Jagger bei seinen akrobatisch anmutenden, gelegentlichen Gastauftritten auf Konzerten anderer musikalischer Größen zu Gesicht bekommt. Sein allmorgendliches Fitnesstraining scheint sich bezahlt zu machen. Wer glaubt, die Rockopas wären bei ihrer Tour 2018 das letzte Mal aufgetreten, weil sie ja schließlich auf die Achtzig zugehen, hat weit gefehlt. Gerüchten zufolge sind die Stones 2022 wieder auf Europa-Tournee und auch musikalisch sind sie so fit wie eh und je. Cold Play Die Mitglieder der britischen Alternative- und Indie-Band Cold Play gelten als die Revolutionäre der Hallen-Liveauftritte. Tatsächlich scheinen sie sich in großen Konzerthallen eher zu Hause zu fühlen als beispielsweise in kleinen Klubs. Cold Play beherrschen die Dynamik der Massen und sind dazu in der Lage, das zu vollbringen, was eigentlich unmöglich scheint, – die Erschaffung einer intimen Atmosphäre, wie sie ihren Liedinhalten gebührt, in einer gigantischen Halle mit Zigtausenden von Zuschauern. Performt wird auf musikalisch meisterhaftem Niveau, und fast jeder ihrer Songs wird regelrecht zelebriert.


Beitragskategorien

  • Bands und Künstler
  • Events und Bandtouren
  • Live-Musik

Archiv

  • June 2022
  • May 2022

Immer die aktuellen News erhalten!

Kalender

August 2022
M T W T F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jun    

Geschäftsstandort

Footer menu

  • Startseite
  • Über uns
  • Neuesten Nachrichten
  • Ein Ticket kaufen
  • Noch Fragen?
  • Datenschutz-Richtlinie
Copyright © 2022 Agentur EAM. All Rights Reserved.
Theme: Catch Box by Catch Themes
Scroll Up